1. Tag: Anreise nach Dresden
Im modernen Fernreisebus führt Sie die Fahrt nach Dresden. Es wird wegen seiner barocken Architektur und Kunstschätze oft mit Florenz verglichen. In Ihrem Hotel angekommen erwartet Sie noch ein gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Dresden entdecken
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel starten Sie Ihre Entdeckungstour durch Dresden. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, welche nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, die prachtvolle Barockanlage Dresdner Zwinger mit seinen Museen, die Semperoper, eines der schönsten Opernhäuser Europas mit weltbekannter Akustik, und das Residenzschloss, ehemalige Königsresidenz mit faszinierenden Sammlungen. Anschließend Freizeit. Genießen Sie die Dresdner Köstlichkeiten wie eine süße Dresdner Eierschecke, ein köstlicher Kuchen aus Quark, Vanille und Eierhaube, oder einen deftigen Sächsischen Sauerbraten, traditionell mit Klößen und Rotkraut serviert, und bummeln Sie danach auf der Brühlschen Terrasse mit Blick auf die Elbe.
3. Tag: Valentinskonzert im Wallpavillon des Dresdner Zwingers
Heute haben Sie Zeit, die Stadt der Künste individuell zu entdecken. Sie bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wie einen Besuch in einem der zahlreichen Museen und Galerien. Spazieren Sie im Anschluss durch Dresdens größte Parkanlage „Großer Garten“ mit dem Palais und der Parkeisenbahn, bevor Sie sich in Ihrem Hotel auf das Highlight der Reise vorbereiten. Am Nachmittag besuchen Sie das Galakonzert „Rosen aus dem Süden“ im Wallpavillon des Dresdner Zwingers. Er ist eines der bedeutendsten Barockbauwerke Deutschlands und zeichnet sich durch seine prunkvolle Fassade und die eindrucksvolle Skulptur des Herakles mit dem Löwen von Balthasar Permoser aus. Der Pavillon diente einst als repräsentativer Empfangsraum. Heute ist er exklusiver Veranstaltungsort für klassische Konzerte. In dieser prachtvollen Kulisse verbringen Sie einen besonderen Valentinstag-Abend und werden vom Dresdner Residenz-Orchester verzaubert.
4. Tag: Heimreise
Mit den wohligen Klängen des Vorabends im Ohr begeben Sie sich auf die Heimreise nach Saarbrücken. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den anderen Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.