1. Tag: Anreise
Mit Ihrem modernen Reisebus erreichen Sie Arzl und Ihr gastliches 4-Sterne-Hotel Arzlerhof. In exponierter Lage mit dem einmaligen Ausblick auf das Bergpanorama des Pitztals empfängt Sie das familär geführte Traditionshaus. Das Haus, das bekannt ist für seine gute Küche und das freundliche Ambiente, bietet neben Kulinarik und Natur auch eine 600 m² große Wellnessoase, wo Sie nach Herzenslust die Seele baumeln lassen können. Ob Zirben-, Aromadampf- und Panoramasauna oder auch im Hallenbad, hier heißt es Alltagsstress ade. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Pitztal-Rundfahrt
Bedienen Sie sich am großzügigen Frühstücksbuffet, bevor Sie zur Ortsführung mit Besichtigung der Benni-Raich-Brücke, der höchsten Fußgänger-Hängebrücke Europas aufbrechen. Danach fahren Sie durch das wildromantische Pitztal bis nach Mittelberg am Fuße des Pitztaler Gletschers. Sie haben die Möglichkeit (Mehrpreis) zur Auffahrt mit dem Pitz Express zum Pitztaler Gletscher und weiter mit der Wildspitzbahn bis auf 3.440m. Zum Abschluss besichtigen Sie in Wenns das Krippenmuseum im Stamser Haus. Bei heißem Glühwein und Weihnachtsbäckereien werden Sie auf die Adventszeit eingestimmt. Nach dem Abendessen starten Sie zur winterlichen Fackelwanderung mit Glühweinumtrunk.
3. Tag: Innsbruck - Schloss Ambras
Der Besuch der Landeshauptstadt Innsbruck mit dem Christkindlmarkt beim Goldenen Dachl in der Altstadt steht heute auf Ihrem Programm. Das Goldene Dachl in der Altstadt ist das Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt. Der Prunkerker und sein mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln verziertes Dach wurde von Maximilian I. errichtet. Genießen Sie daneben auch die weiteren herrlichen Sehenswürdigkeiten, die in der Adventszeit besonders schön geschmückt sind. Außerdem erwartet Sie noch ein ganz besonderes Highlight dieser Reise – die Adventsführung im Schloss Ambras. Beim Rundgang durch das Schloss werden neben den Highlights der Ambraser Sammlung auch selten ausgestellte weihnachtliche Objekte gezeigt.
4. Tag: Seefeld - Stift Stams - Kutschfahrt
Heute fahren Sie nach Seefeld. Auf dem Weg dorthin halten Sie für eine Führung am Stift Stams. Schon von weitem sieht man die zwei markanten Zwiebeltürme des prunkvollen Zisterzienserklosters. Gegründet wurde das Kloster 1273 unter Graf Meinhard II. von Görz-Tirol. Im Anschluss fahren Sie weiter in den berühmten Wintersportort Seefeld. Bereits drei Mal fand das olympische Feuer seinen Weg in die Region Seefeld und positionierte sich mehrmals als Austragungsort der nordischen Disziplinen im Rahmen der Olympischen Winterspiele. Freuen Sie sich auf eine Kutschfahrt – die wohl schönste Möglichkeit, die vielen bezaubernden Fleckchen in Seefeld zu entdecken.
5. Tag: Heimreise
Noch einmal dürfen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen, bevor es leider Abschied nehmen heißt vom romantischen Pitztal. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.