Tag 1: Anreise nach Zürich
Die Anreise führt durch das wunderschöne Elsass nach Zürich. Unterwegs nehem Sie einen kleinen Snack während der Fahrt ein. Um die Mittagszeit erreichen Sie Zürich und und werden hier von dem Stadtingenieur a.D. Professor Richard Heierli erwartet. Nach einem kleinen, informativen Stadtrundgang bleibt Ihnen Zeit, um Zürich auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Crowne Plaza Zürich. Am Abend kurze Fahrt zum Restaurant "Die Waid" in Zürich mit einem spektakulären Blick auf die Stadt, den See und die Berge. Ein Ort wo Kulinarik und Panorama aufeinander treffen.
2. Tag: Zürich à la carte
Nach dem Frühstück haben Sie die Qual der Wahl, denn Sie können aus drei attraktiven Programmen Ihr persönliches Highlight aussuchen. Möchten Sie das weltbekannte Kunsthaus Zürich besuchen, wo bereits der Erweiterungsbau des Stararchitekten Davic Chipperfield einen Besuch wert ist. Oder sind Sie ein absoluter Fußballfan? Dann kommen Sie mit ins offizielle FIFA-Museum und erleben auf 3000 m² alle Facetten des König Fußball. Wenn Sie allerdings ein Liebhaber der süßschmelzenden Schokolade sind, dann sollten Sie sich für eine interaktive Entdeckungsreise zu den ursprüngen der Schokolade im Lindt Schokoladenmuseum entscheiden. Am Nachmittag starten Sie in Ihrem bequemen Reisebus zu einer Rundfahrt die Ihnen die Geologie, die Geographie und die Geschichte der näheren Umgebung zeigen wird. Wir fahren über den Albispass ins Ägerital und nach Morgarten in Begleitung von Professor Richard Heierli, der Ihnen Interessante Einblicke vermitteln wird. Am späten Nachmittag Rückkunft im Hotel. Am Abend werden Sie im Zunfthaus "zur Waag" auf dem Münsterhof erwartet. Hier lockt das beste Zürcher Geschnetzelte der Stadt (sagt u.a. Tim Mälzer). Die Geschichte des Hauses reicht Jahrhunderte zurück: Bereits 1636 wurde das Zunfthaus zur Waag eröffnet und fortan in den heutigen Räumen getagt und getafelt. Das Zunfthaus zur Waag ist das Versammlungslokal der Leinen- und Wollenweber. Die Zunftstube ist exklusiv für unsere Gruppe reserviert und Sie werden das klassische Zürcher 3-Gänge-Menü genießen.
Tag 3: Flammkuchen in Mulhouse - Marmoutier - Heimreise
Noch einmal dürfen Sie sich beim Frühstück bedienen und dann heißt es "Auf Wiedersehen" schönes Zürich. Gegen Mittag erreicht Ihr moderner Reisebus das elsässische Mulhouse. Das „französische Manchester“ verfügt über einen hübschen Marktplatz mit dem schmucken Rathaus und den typischen elsässischen Gassen. Nach einem kleinen Rundgang dürfen Sie sich auf die wohl bekannteste elsässische Spezialität freuen: Hauchdünn, heiss, knusprig und mit einfachen Zutaten belegt. Gemeint ist die Tarte Flambée oder Flammkueche, wie der Flammkuchen im Elsass heißt - Er schmeckt am besten direkt aus dem Ofen in einer geselligen Runde. Wir wünschen "Bon Appétit". Nach dieser genussvollen Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Marmoutier, wo Sie die Abteikirche Saint-Etienne besichtigen werden. Sie ist eines der bemerktenswertesten Monumente im Elsass, das zahlreiche Spuren der Geschichte in einzigartigen Überresten beheimatet. Nach der Besichtigung begibt sich Ihr Reisebus auf die Heimreise nach Saarbrücken, wo Sie gegen 19.30 Uhr zurückerwartet werden; in den genannten Abfahrtsorten später.