1. Tag: Anreise
Die Anreise führt in den Raum Tours zur Zwischenübernachtung. Am späten Nachmittag erfolgt der Zimmerbezug in einem 3-Sterne-Hotel, in dem Sie auch das Abendessen einnehmen.
2. Tag: Poitiers – Marais Poitevin
Am Morgen fahren Sie nach Poitiers. Bewundern Sie die spektakuläre Kirchenfassade von Notre-Dame-la-Grande. Es geht weiter in das "grüne Venedig" des Marais Poitevin, ein Moor am Meer, das über Jahrhunderte von Mönchen trockengelegt wurde. Auf einer romantischen Kahnfahrt lernen Sie diese einmalige Landschaft kennen. Am Nachmittag fahren Sie nach Fontenay-le-Comte in die Vendée, wo Sie die nächsten 3 Nächte im 3-Sterne-Hotel Le Rabelais übernachten.
3. Tag: La Rochelle – Ile de Ré
Nach dem Frühstück fahren Sie in die geschichtsträchtige Hafenstadt La Rochelle. Die drei mächtigen Wehrtürme bewachen seit dem Mittelalter den einst größten Hafen Frankreichs. Entdecken Sie die spannende Geschichte der Stadt mit Ihrem Stadtführer und erkunden Sie die Gassen der Stadt. Über die fast 3 km lange Brücke erreichen Sie am Nachmittag die Ile de Ré mit ihren langen feinsandigen Stränden. Genießen Sie die Inselatmosphäre oder erklimmen Sie den Leuchtturm "Phare des Baleines" (Extrakosten ca. 5 €).
4. Tag: Rochefort – Fort Boyard
Heute treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren nach Rochefort. In dem kleinen Ort im Hinterland wurden die bedeutendsten Fregatten der königlichen Flotte gebaut. Im letzten Jahr wurde der originalgetreue Nachbau der Fregatte Hermione von General Lafayette nach 15 Jahren Bauzeit zu Wasser gelassen. Sie besuchen die königliche Seilmanufaktur aus dem 17. Jahrhundert im alten Arsenal und die Werft der Hermione. Wenn das Schiff vor Anker liegt, können Sie auch dieses besuchen. Nachmittags fahren Sie auf den Atlantik zum ikonischen Fort Boyard. Das einstige napoleonische Gefängnis steht mitten im Meer und trotzt seit über 150 Jahren Wind und Wetter.
5. Tag: Royan – Médoc – Bordeaux
Heute geht es in den Badeort Royan. Von hier machen Sie eine Bootsfahrt über die Gironde-Mündung zum beeindruckenden Leuchtturm Cordouan, der seit 1611 in Betrieb ist und als der schönste Leuchtturm der Welt gilt. (Bootsfahrt ist gezeitenabhängig und nur bei Flut möglich). Sie setzen Ihre Reise zur Médoc-Halbinsel fort. Im berühmtesten Weingebiet von Bordeaux machen Sie eine Weinprobe und fahren über die "Route des Grands Crus". Hier liegen die berühmten Weingüter Château Lafitte, Margaux und Mouton Rothschild. Am Abend erreichen Sie die alte Weinhandelsstadt Bordeaux. Hier übernachten Sie im 4-Sterne-Hotel Mercure Bordeaux Château Chartrons.
6. Tag: Bordeaux – Arcachon
Vormittags entdecken Sie Bordeaux mit dem klassizistischen Börsenplatz an der Gironde und seinen schönen Gassen in der Altstadt bei einer Stadtführung. Sie besuchen das spektakuläre Weinmuseum "Cité du Vin". Das moderne Gebäude besticht mit einer außergewöhnlichen Architektur und schenkt Ihnen in einer interaktiven Ausstellung interessante Einblicke in den Weinanbau. Auf der 8. Etage erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die Stadt. Später fahren Sie in den Badeort Arcachon, bekannt für seine Wanderdüne, die größte Europas. Bummeln Sie durch den gemütlichen Ort und kehren Sie anschließend zu einer Austernprobe mit Weißwein ein.
7. Tag: Cognac – Loiretal
Sie verlassen heute Bordeaux in Richtung Cognac. Hier weiht man Sie in der Brennerei Hennessy in die Geheimnisse der Weinbrandherstellung ein. Der Keller und der Besichtigungsparcours wurden aufwendig renoviert, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Weiterfahrt in den Raum Blois zur Zwischenübernachtung.
8. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.